Veranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum der Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung feiert ihr 10-jähriges Bestehen – mit allen, die gestiftet und gespendet haben und mit allen, die sich für die Bürgerstiftung interessieren. Am 29. April 2023 im Gemeinschaftszentrum Oberjosbach.

Kunsthandwerkermarkt
Die Bürgerstiftung möchte nach der Corona-bedingten Pause wieder einen Kunsthandwerkermarkt in Oberjosbach ausrichten.
Als Termin wurde der 17. September 2023 ins Auge gefasst. Veranstaltungsort ist das Gemeinschaftszentrum Oberjosbach.
Interessierte Aussteller*innen können sich ab sofort hier informieren und anmelden:

Neugestaltung des Kelterplatzes und des Bereiches am Börnchen
Die Flächen zu Beginn des Pfingstweidwegs sollen für Spaziergänger, Familien und Kinder mehr Aufenthaltsqualität bekommen. Beim ersten „Babbelkaffee“ der Bürgerstiftung wurden erste Ideen zur Gestaltung und Nutzung des Bereichs gesammelt. Konkret muss z.B. das Schutzdach der alten Kelter restauriert werden.
Oberjosbach damals – Geschichte sichtbar machen
Die Bürgerstiftung Oberjosbach hat in 2022 begonnen, Infotafeln mit früheren Ansichten an prägenden Gebäuden und Orten anzubringen. Das Projekt wird in 2023 mit dem Anbringen weiterer Schilder fortgesetzt. Mehr Infos zu diesem Projekt.

Babbelkaffee
Gebabbelt wird bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen über aktuelle Gusbacher Themen. Bei dem zwanglosen Treffen in gemütlicher Runde sollen Wünsche und Anregungen aufgegriffen und deren Realisierung diskutiert werden.
Wann das nächste Babbelkaffee stattfindet, ist aufgrund zahlreicher anderer Veranstaltungen noch offen.

Weitere Projekte in Planung
Der Vorstand der Bürgerstiftung hat in Gesprächen mit dem Stiftungsrat, mit den örtlichen Vereinen und mit Bürgerinnen und Bürgern eine Reihe von Ideen gesammelt, deren Umsetzung von ganz unterschiedlicher Komplexität und Dringlichkeit ist.
Hier eine unvollständige Aufzählung in zufälliger Reihenfolge – sie enthält auch Ideen, an denen sich die Bürgerstiftung nur beteiligt:
- Ideen zum Friedhof / Trauerhalle
Neue / zusätzliche Trittplatten am halbanonymen Grabfeld, zusätzliche Sitzgelegenheiten bei Trauerfeiern vor der Trauerhalle, Toilette in/an der Trauerhalle
. - Oberjosbacher Geocache-Pfad
Es soll eine Projektgruppe mit Interessierten und Sachkundigen gebildet werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@bs-oberjosbach.de
. - Oberjosbach-Web-Cam reaktivieren
Die Webcam auf dem Dach des Bildungszentrums (BZO) soll erneuert werden, damit der virtuelle Blick über Oberjosbach schon bald wieder möglich ist, u.a. auf der Oberjosbach-Homepage (abhängig von der Fertigstellung der technischen Anlagen auf dem Dach des BZO).
Noch Mehr Neue Ideen
Welche Projekte können helfen, unsere Ziele zu verwirklichen? Haben Sie Zeit und Ideen, die Sie unter dem Dach der Bürgerstiftung umsetzen wollen?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Als Ideengeber/in oder Helfer/in wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Sie!

Frühere Projekte
Kunsthandwerkermarkt 2018 |
Kunsthandwerkermarkt 2016 |
Kunsthandwerkermarkt 2014 |
Kunsthandwerkermarkt 2013 |
Übergabe Altes Spritzenhaus 2016 |
Ein Baum für Oberjosbach 2015 |
Stiftertreffen 2018 |
Stiftertreffen 2017 |
Stiftertreffen 2016 |
Stiftertreffen 2015 |
Stiftertreffen 2014 |
Gründungsversammlung 16.10.2012 |
Bürgerveranstaltung Januar 2012 |
