Bürgerstiftung Oberjosbach bringt Infotafeln an
Die Bürgerstiftung Oberjosbach möchte die Oberjosbacher Vergangenheit an markanten Orten im Dorf sichtbar machen. Dazu werden kleine Bildtafeln mit früheren Ansichten an verschiedenen Gebäuden und Plätzen angebracht.
Sie enthalten einen QR-Code, der via Smartphone auf passende Seiten der neuen Oberjosbach-Homepage verweist. Dort finden sich dann weitere Informationen, für die auf den kleinen Tafeln nicht genug Platz ist.
Eine erste Infotafel zeigt das Ehrenmal für die Weltkriegs- Gefallenen und Vermissten, wie es vor der Umgestaltung im Jahr 1962 aussah. Eine weitere Infotafel zeigt die frühere katholische Kirche, die 1944 durch einen von Bomben verursachten Brand vollkommen zerstört wurde. Beide Schilder werden am Treppenaufgang zur Kirche aufgestellt.
Sie wurden am 8. Mai 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Einen Bericht dazu finden Sie auf der Oberjosbach-Homepage.
Die Anbringung der Infotafeln wird unterstützt durch Renis Folienwerbung, Alexander Kilb und Udo Podmelle, dafür vielen Dank, auch an die Katholische Kirchengemeinde für die Erlaubnis, die Tafeln aufstellen zu dürfen.
Eine ganze Reihe weiterer Infotafeln ist in Planung. Anfang 2023 wurde eine Tafel am Alten Spritzenhaus angebracht, Mitte 2023 eine weitere am Gemeinschaftszentrum/TFO.
Die nächsten sollen im Herbst 2023 angebracht werden. Leider fehlen uns vielfach die historischen Bilder. Wenn Sie noch alte Aufnahmen von Oberjosbacher Gebäuden und Plätzen haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Insbesondere suchen wir alte Bilder von folgenden Gebäuden:
Dorfbrunnenplatz Rathaus / Backes / Alter Wiegeraum |
Jahnhalle |
Alte Schule |
Kapellchen |
Gemeinschaftszentrum |
NGG-Jugendcamp / Bildungszentrum |
Gasthaus „Zum Lindenkopf“ |
Altes Gasthaus „Zur schönen Aussicht“/“Waldblick“ (Eckert) |
Altes Gasthaus „Taunus“ (Gommermann) |
Fachwerkhaus Hess |
Fachwerkhaus Jost |
Fachwerkhaus Schreiner |
Fachwerkhaus Wagner |
Wenn Sie etwas haben, schreiben Sie uns bitte unter info@bs-oberjosbach.de
Vielen Dank!

Für die Produktion und Anbringung der Infotafeln bittet die Bürgerstiftung um eine kleine Spende auf das Konto der Bürgerstiftung IBAN: DE59 5109 0000 0070 3901 08 (Stichwort Infotafeln) oder bequem online via SEPA-Lastschrift oder Paypal: