Orga Adventsmarkt 2023 (Bürgerstiftungs-Stand)
Diese interne Seite ist ausschließlich für die Helfer*innen für den Adventsmarkt-Stand der Bürgerstiftung gedacht und wird ggf. aktualisiert (Stand 15.12.2023).
Allgemein
Der Weihnachtsmarkt findet wie immer am 3. Adventssonntag, also am 17. Dezember 2023, von 14 bis 19:30 Uhr statt.
Wir verkaufen wieder Feuerzangenbowle für 3,50 € und ab 14 Uhr (so lange der Vorrat reicht) auch heißen Kakao mit Sahne für 1,50 €, vor allem für die Kinder (die Kita-Kinder sind dieses Jahr wieder dabei). Das Gläserpfand beträgt einheitlich 1,- Euro
Wir haben dieses Jahr eine deutlich kleinere, dafür aber leichter aufzubauende Hütte, und einen neuen Standplatz (vor dem Fachwerkhaus Wagner). Die Hütte misst etwa 1,80m x 1,80m mit einem Verkaufstisch davor (das Dach ist weit überstehend).
Ablauf / Terminplan
Samstag, 16.12.
Die Hütten-Teile (Wände und Dach) müssen aufgeladen werden. Dazu treffen wir uns am
Samstag, 16.12. um 10 Uhr in der Scheune bei Irmler (Limburger Str. 43).
Nach dem Transport zum Rathausplatz (Pritschenwagen Udo P.) erfolgt der Aufbau der Hütte inkl. Boden und Thekentischen.
Hierfür können wir starke Helfer gebrauchen. Bisher machen mit:
Udo P (bis ca. 10:30 Uhr), Bernd R., Helmut K., Christian R. (ab ca. 13 Uhr)
Ab voraussichtlich 13 Uhr kann die (nicht verschließbare!) Hütte dann geschmückt werden, z.B. Anbringen von Lichterketten.
Wer macht noch mit?
Sonntag, 17.12.
Ab 10 Uhr erfolgt das Einräumen der Hütte mit den Gerätschaften, Lebensmitteln usw. und ab 12 Uhr das fertig dekorieren der Hütte und der Stehtische. Die Anfahrt mit dem Auto ist später kaum noch möglich!
Der Kakao soll zuhause gekocht und in Isolier-/Pumpkannen mitgebracht werden.
Bisher gemeldet haben sich Reni, Dotti, Babsi, Martina B.
Wer macht noch mit?
Ab 13 Uhr soll der Glühwein vor Ort erwärmt und der Rum vorgewärmt werden.
Es gibt 3 Verkaufsschichten (14-16 / 16 -18 / 18-19:30 Uhr).
Dienstplan-Abfrage durch Dotti (WhatsApp Gruppe „Team BSO“)
Der Abbau beginnt ab 19:30 Uhr
Wer ist dabei?
Montag, 18.12.
Ab 18 Uhr Abbau und Abtransport der Hütte und alles saubermachen.
Wer kann mithelfen?
Einkaufs- und Mitbring- Listen
(auf dem Handy ggf. im Querformat betrachten)
Einkaufsliste Feuerzangenbowle / Kakao
Glühwein (50 Liter) | Martina B., erl. |
Rum 54% (7 Flaschen, drei sind noch da) | Helmut, erl. |
Zuckerhüte (17 Stück, drei sind noch da) | Martina B., erl. |
Gewürze ( Zimtstangen, Sternanis, Gewürznelken) | Martina B., erl. |
Bio-Orangen und Zitronen (je 12-15 Stück) | Helmut, erl. |
Milch und Kakaopulver, Zucker, Pumpkanne | jeder selbst |
Sahne für Espuma | Helmut, erl. |
Kleine Schokonikoläuse o.ä. für die Kinder | Martina B. ? |
Mitbringliste Feuerzangenbowle / Kakao
Hitzefeste Glastassen (95 Stück) | Helmut |
Kaffeetassen für heißen Kakao (IKEA-Tassen) | Reni + alle |
2 Feuerzangenbowle-Sets (Glastopf, Rechaud, Zange) | Mertina B. + Tatjana |
Brennpaste (nur Nachfüllflasche, 7 Schalen sind noch da) | Helmut |
2 Glühwein-Kocher | Reni + Martina B. |
Eimer und Souvidegerät für Rumflaschen | Helmut |
Gefäß, aus dem der Rum geschöpft wird (nicht brennbar) | Helmut |
Metall-Schöpfkelle für heißen Rum | Helmut + Dotti |
Topflappen, Handschuhe o.ä. | Dotti + alle |
Gefäß zum Umfüllen des Glühweins (Isoliergefäß mit Henkel) | |
Große Streichhölzer, Stabfeuerzeug | Helmut |
Gewürz-Säckchen, Tee-Ei o.ä. | Martina, alle |
Obstmesser und Schneidebrett | Helmut |
Isolierboxen, um die Glastassen warm zu halten (zum Start) | Martina B. |
Sahne-Siphon mit Gaskartuschen | Helmut |
Mitbringliste Deko
BSO-Rollups, BSO-Schild | Reni |
Schild „Hüttenzauber“ | Katja P. |
Feuerzangenbowle Bilder / Plakate | Reni + Helmut |
Preisschild für Kakao | Reni |
Tannengirlande beleuchtet, Rote Weihnachtskugeln | Helmut |
Tannenzweige und Zapfen | Martina B. |
Lackfolie, Decken o.ä. (möglichst schwer entflammbar) | Reni, alle |
„Grüner Stoff“ KGV | Reni |
Kleine Etikettenaufkleber mit „BSO“ | Reni |
Mitbringliste Hütte / Technik
CEE-Verteiler 400V -> 230 V (32A) | Bernd/Tobias |
Verlängerungs-Kabel 20 m | Helmut+Tobias |
Beleuchtung innen | Bernd |
Beleuchtung außen | Helmut |
Hütte (Wände und Dach) | Scheune |
2 Standregale für die Hütte | Scheune |
Schaltafeln 2m x 0,50m (5 Stück, als Boden) | Udo |
Alter Teppich | Helmut |
2 Stehtische | Helmut (FV Kirche) |
2-3 Tische aus dem VRO-Fundus („Schulbänke“) | VRO-Lager GZ |
Halber Biertisch als Ablagetisch in der Hütte | Bernd/Tobias |
Kasse , Wechselgeld (Eurostücke) und Spendenbox | Helmut, Petra |
Erste Hilfe Kasten, Pflaster | Helmut |
Feuerlöscher (CO2 oder Schaum) | Bernd/Tobias |
Feuerlöschdecke | Helmut |
Schwämme, Küchenkrepp | Martina B. |
Mülleimer, Müllbeutel, Aschenbecher | Helmut |
Topflappen, Handschuhe | alle |
Servietten | evtl. vorhanden |
Unterleghölzer, Kanthölzer, Schrauben, Nägel, Kabelbinder | Helmut |
Werkzeug (Hammer, Akkuschrauber, Tacker) | Helmut |
Stehleitern für den Aufbau | Helmut |
Wenn euch etwas einfällt, bitte Info in der WhatsApp Gruppe „Team BSO“ oder schreibt an info@bs-oberjosbach.de
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!