Die Bürgerstiftung Oberjosbach veranstaltet am Sonntag, den 7. September 2025, den
6. Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftszentrum Oberjosbach.
Etwa 20 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Handwerkskunst. Für jeden ist etwas dabei – der Eintritt ist frei. Es gibt tolle Aktionen zum Mitmachen – man kann eine Technik ausprobieren oder sogar selbst etwas herstellen (s.u.).
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – neben Kaffee und Kuchen gibt es Würstchen vom Grill und kühle Getränke.
Hinweis: Zeitgleich finden zum zweiten Mal die privaten Hofflohmärkte im ganzen Ort statt

Kreative Workshops beim Kunsthandwerkermarkt
Auch in diesem Jahr gibt es wieder spannende Mitmachangebote für Groß und Klein:
- Klöppelworkshops – traditionelle Handarbeit zum Ausprobieren
- Filzen mit der Nadel – Kurs speziell für Erwachsene (Verletzungsgefahr)
- „Mein Kuscheltier mit Geburtsurkunde“ – ein vorbereitetes Kuscheltier wird fertiggestellt und bekommt seine eigene Urkunde
- Herstellung von Wutbällen / Anti-Stressbällen – kreativ werden und gleichzeitig etwas Nützliches gestalten
Ob zum Mitmachen, Ausprobieren oder einfach zum Staunen – die Workshops laden ein, Neues kennenzulernen und eigene kleine Werke mit nach Hause zu nehmen.
Ausstellerverzeichnis
Bettina Breunig | Selbstgenähte Accessoirs wie Kosmetiktäschchen, Utensilos, Büchertaschen, Schlampermäppchen etc. |
Jutta R. Buchwald | Fotografie und Fotobearbeitung |
Karin Cloos | Klöppelgruppe Bremthal: Handgefertigte Klöppelspitzen, Klöppelworkshop |
Susanne Fabian | Schmuck aus Halbedelsteinen und Perlen, Makramee-Armbänder, Hundehalsbänder und -leinen aus Leder sowie Kleinlederwaren, Schlüsselanhänger |
Rebecca Henkel | Handgesponnene Wolle von Oberjosbacher Schafen, Produkte daraus. Spinnvorführung. Handgetöpferte Keramik |
Monika Humayer-Müller | Handgegossene Kerzen in Geschenkverpackung, Glückwunschkarten, kleine Geschenkverpackungen |
Kathrin Kilb | Geschenkartikel, Schlüsselanhänger, Gusbach-Shirts, Taschen, Lesezeichen, Mützen, Schals, Untersetzer. Alles handmade in Niederjosbach. Die meisten Sachen sind gestickt bzw. bestickt |
Marion Korell | Papierarbeiten wie Mobiles, Karten, handgemachtes Geschenkpapier, Lesezeichen, Filzarbeiten und Kombinationen aus Strick und Filz, Handgestricktes, Filzworkshop |
Renate Lach-Hammer | Genähte Taschen, Shopper, Portemonnaies, Leseknochen, gehäkelte Laternen, Traumfänger und Amigurumis |
Monika Nett | Holzbrandkunst z.B. Apfelweindeckelchen, Kochlöffel, Brillenetuis, Jojo, Kreisel, Brettchen mit Brandmalerei verziert |
Caroline Niedlich | Selbst gesammelte und gepresste Blüten, Karten |
Gardy Nilson | Filz-Art: Filz – Leder – Holz |
Susanne Ries | Gestrickte & gehäkelte Dinge (Tücher, Taschen, Topflappen, Handy-Taschen), Herstellung von Wutbällen/ Anti-Stress-Bällen |
Ute Rutenbeck | Tiffany-Arbeiten |
Sigrid Schäfer | Stricktücher, handgefertigte Ketten aus Halbedelsteinen. Modeschmuck. Accessoires und kleine Bastelarbeiten aus Stoff und anderen Materialien |
Margot und Manfred Schneegans | Holzarbeiten und Teddybären, Workshop |
Anna Schwedmann | Gehäkelte Kuscheltiere wie Enten, Dinos, Bienen, Frösche etc. |
Manja Weber | Kunst aus Beton |
Jutta Winter-Dubois | Schmuck, Etageren und Serviettentechnik auf Keilrahmen |
Impressionen vom Kunsthandwerkermarkt 2023: